Kurse, Ausbildungen, Fortbildungen
Die Grundhaltung, bei welcher die Menschen (die Person) im Zentrum stehen, prägen unsere Kurse, die Fort- und die Ausbildungen. Ausgangspunkt sind die Teilnehmer/innen mit ihren Bedürfnissen, den Befindlichkeiten und Empfindungen mit den entsprechenden Emotionen. So lernen wir gemeinsam durch Erfahrungen und durch das unmittelbare Erleben.
Integration auf der Sek? Möglich mit Beziehung und Präsenz.
Der Aufbau von starken und positiv erlebten Beziehungen ist ein Schlüssel für die erfolgreiche Integration. Doch wie gelingt das in einer typischen Konstellation auf der Sekundarstufe – zum Beispiel einer B/C-Klasse mit vier ISR-SchülerInnen und einer heterogenen Zusammensetzung hinsichtlich Herkunft, Sozialstatus und Religion?
Im Kurs tauschen wir Erfahrungen aus und suchen praktische Möglichkeiten, wie wir positive Beziehungen aufbauen und die Jugendlichen in die Lernangebote einbeziehen können. Hansjürg Donatsch langjähriger Seklehrer und Berater pca.acp
2 Nachmittage / 31. März und 21. April 14 - 17 Uhr an der HfH Zürich
CHF 310 Siehe auch Kurse an der HfH Kursprogramm 2021
Erziehung und Bildung
Begleitung: Hansjürg Donatsch
Alle Kurse, Coachings, Supervisionen und Weiterbildungen basieren auf dem Ansatz von Carl Rogers, dem Begründer der Gesprächspsychotherapie und dem «schülerzentrierten» Unterrichten. Neben dem personzentrierten Ansatz fliessen die Methoden und die Grundlagen von Thomas Gordon, Marshall Rosenberg, Haim Omer in die Arbeit ein.